Timo Schlitz

Timo Schlitz, echter Münchner, aber auch gerne unterwegs, hat in der Jugend mit Golf begonnen. Das Schreiben kam später dazu. Unter anderem für die SZ, das Golf Journal, Golf.de und Perfect Eagle. Mittlerweile hat er zwei Trainingsbücher in der Reihe Mein Golf Training veröffentlicht und seinen eigenen Verlag gegründet. Zudem versucht er weiterhin erfolglos, endlich besser auf Links-Plätzen zu spielen.
Advertismentspot_img

Preisgelder: Großes Geld für großes Golf

Tiger Woods heißt der Bestverdiener im Golf. Blickt man alleine auf die Einnahmen durch Preisgelder, lässt sich erahnen, dass sich auf den Fairways dieser Welt ein durchaus enormes Vermögen anhäufen lässt.

Sponsoring: Was kostet die Welt?

Das richtige Sponsoring ist äußerst lukrativ für die besten Spieler der Welt. Ein Einblick in die Welt von Schriftzügen, Logos und Claims.

Sneakers: Fresh out of the box

Mode ist temporeich und erfindet sich ständig neu. Nur beim Schuhwerk scheint es anders zu sein: Sneakers sind in unserem Alltag und in der Business-Welt seit längerem fest etabliert – und auch von Fairways und Grüns kaum noch wegzudenken.

Putter: Die Schöne und das Biest

Ästheten müssen jetzt stark sein: Dickbauchige Mallet-Putter liegen im Trend! Nicht, weil sie so schön sind, sondern dank ihrer im Vergleich zum Blade einfacheren Spielbarkeit und der Fehlertoleranz.

Timo Schlitz