Winners of the Week: 19. Mai 2025

Alle Dramen und Triumphe: Die Profi-Golf-Highlights der Woche, kompakt zusammengefasst von Daniel Dillenburg.

Major: PGA Championship

Wer nach den ersten Monaten dieser Saison glaubte, Scottie Scheffler könne nach seinem Traumjahr 2024 nicht ansatzweise eine solche Spielzeit nachlegen, könnte sich getäuscht haben. Nur zwei Wochen nach seinem ersten Saisonsieg beim CJ Cup mit acht Schlägen Vorsprung holte er sich nun Titel Nummer zwei. Und zwar beim zweiten Major des Jahres. Und wieder distanzierte Scheffler (-11) seine Konkurrenz, wie man es von der Nummer eins der Welt erwarten würde. Nach Runden von 68, 69, 65 und 71 Schlägen im Quail Hollow Club in North Carolina hatte der Texaner fünf Schläge Vorsprung auf die geteilten Zweiten Harris English, Bryson DeChambeau und Davis Riley (-6).

An Spannung mangelte es dem Finaltag der 107. PGA Championship jedoch nicht. Nach neun gespielten Löchern lag der zweimalige Masters-Champion in geteilter Führung mit dem Spanier Jon Rahm (-4), nachdem Scheffler Bogeys auf den Löchern 6 und 9 kassiert hatte. Der LIV-Star musste jedoch abreißen lassen und verlor auf den letzten drei anspruchsvollen Löchern in Quail Hollow vier Schläge. Somit ging Scheffler mit einem Vorsprung von sechs Schlägen auf die 18, wo er sich ein abschließendes Bogey erlauben konnte, um sich trotzdem seinen dritten Major-Titel zu holen.

„Ich bin wirklich stolz auf die Art und Weise, wie wir diese Woche gekämpft haben“, sagte Scheffler im Anschluss. „Ich hatte die ersten paar Tage mit meinem Schwung zu kämpfen. Es war eine echte Teamleistung diese Woche. Ich bin stolz auf das ganze Team und freue mich darauf, diesen Sieg zu feiern.“ Als erster Spieler seit Tiger Woods im Jahr 2000 konnte Scheffler zwei PGA-Tour-Turniere in Folge mit fünf Schlägen Vorsprung gewinnen. Der 28-Jährige scheint nach seiner Handverletzung zu Beginn der Saison wieder dort zu sein, wo er 2024 eine der besten Saisons auf der PGA Tour aller Zeiten gespielt hatte. Für den Sieg erhielt er 3,42 Millionen US-Dollar sowie die Führung im FedExCup.

„Ich hatte das Gefühl, dass ich so hart wie noch nie in meiner Karriere um ein Turnier gekämpft habe. Das war eine ziemlich herausfordernde Woche.“

Scottie Scheffler

Für den Schlag der Woche sorgte der Südkoreaner Si Woo Kim. In der zweiten Runde der PGA Championship gelang dem 29-Jährigen ein Hole-in-One auf dem 230 Meter langen Loch 6, womit er sich als Schütze des längsten Hole-in-Ones der Major-Geschichte einnannte. Kurioserweise hatte er einen ähnlichen Rekord erst im vergangenen Jahr aufgestellt, als er bei der Open Championship das längste Hole-in-One der Turniergeschichte erzielt hatte (218 Meter). Lange Par 3s scheinen dem viermaligen PGA-Tour-Sieger also zu liegen. Im Verlauf der Major-Woche in North Carolina war es übrigens das zweite Hole-in-One, nachdem Eric Cole bereits in der ersten Runde vom Abschlag aus einlochte.

Als einziger deutschsprachiger Spieler erreichte Stephan Jäger aus München das Wochenende. Mit einem Gesamtergebnis von +8 kam der PGA-Tour-Champion als 70. ins Ziel.

Die besten deutschsprachigen Spieler im Feld:

70. Stephan Jäger (GER)

CUT Sepp Straka (AUT) & Martin Kaymer (GER)


Du möchtest immer am Golfball bleiben und kein Gewinnspiel verpassen? Melde dich jetzt zum Perfect Eagle Newsletter an!

* Angaben erforderlich

PGA Tour Champions: Regions Tradition

Der zweite Major-Sieger der Woche steht noch nicht fest. Die Finalrunde der Regions Tradition musste wetterbedingt um vier Stunden verschoben werden und konnte daher nicht zu Ende gespielt werden. Die letzte Gruppe beim ersten Champions-Major des Jahres hat 14 Löcher gespielt. Die besten Karten für den Sieg haben derzeit der Argentinier Ángel Cabrera und Jerry Kelly aus den USA (beide -18). Sie führen das Feld kurz vor Schluss an, haben jedoch einige Verfolger im Nacken. Y. E. Yang (Südkorea) hat nur einen Schlag Rückstand, und mit Steven Alker (Neuseeland) und Charlie Wi (Südkorea) folgen zwei weitere Titelanwärter zwei Schläge dahinter. Alle fünf Spieler ermitteln am Montagmorgen den ersten Major-Sieger des Jahres im Greystone Golf & Country Club in Alabama.

Die beiden deutschen Major-Sieger Alex Cejka und Bernhard Langer haben am Montag frei und können sich das Finale gemütlich von der Couch aus ansehen. Cejka (-12) wurde geteilter Zwölfter. Langer (-7) beendete die Regions Tradition, die er bereits zweimal gewinnen konnte, auf T27.

Die besten deutschsprachigen Spieler im Feld (Turnier noch nicht beendet):

T12 Alex Cejka (GER)
T27 Bernhard Langer (GER)

Ladies European Tour: Dutch Ladies Open

Immer wieder Mimi Rhodes (-9). Die Engländerin konnte in den Niederlanden ihr drittes Turnier in den letzten vier Starts gewinnen. Im Goyer Golf & Country Club hielt der 23-jährige Rookie ihre ärgsten Konkurrentinnen Anne van Dam (NED) und Brianna Navarrosa (USA) mit einer fehlerfreien 69 (-3) im Finale auf Abstand und triumphierte mit zwei Schlägen Vorsprung. „Es ist unglaublich“, sagte die dreimalige LET-Siegerin. „Es ist wirklich schwer in Worte zu fassen, wie glücklich ich im Moment bin. Es ist sehr aufregend für die Zukunft und für meine Karriere.“

Dass sich Rhodes mittlerweile ans Siegen gewöhnt zu haben scheint, zeigen ihre Gedanken auf dem letzten Loch. „Auf dem 18. Grün habe ich darüber nachgedacht, was ich zum Abendessen esse. Ich war also nicht übermäßig gestresst. Ich wusste, dass ich zwei Schläge Vorsprung hatte, also musste ich einfach mein Par halten. Es ist alles noch ein bisschen wie ein Traum.“ Ihre Führung in der Order of Merit konnte die Durchstarterin aus Taunton auf knapp 600 Punkte ausbauen. Für ihren Sieg erhielt sie knapp 50.000 Euro.

Die besten deutschsprachigen Spielerinnen im Feld:

T19 Laura Fünfstück (GER) & Kim Metraux (SUI)
T25 Patricia-Isabel Schmidt (GER)
T38 Emma Spitz (AUT) & Alexandra Försterling (GER)

Weitere Turniere:

Korn Ferry Tour: AdventHealth Championship
Blue Hills Country Club, Missouri, 15. bis 18. Mai

Sieger: S.H. Kim (KOR)

CUT Jonas Baumgartner (GER)

Epson Tour: Copper Rock Championship
Copper Rock Golf Course, Utah, 15. bis 17. Mai

Sieger: Gina Kim (USA)

T28 Isi Gabsa (GER)

Legends Tour: Irish Legends
Mount Juliet Estate, Irland, 15. bis 17. Mai

Siegerin: James Kingston (RSA)

T24 Markus Brier (AUT)


Similar Articles

Comments

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Instagram

Most Popular