Bernd Wiesberger: Vom Hoffen auf den Heimsieg

Schon kommende Woche kehrt die DP World Tour nach Österreich zurück. Anlass genug, um mit Bernd Wiesberger über seine Vorbereitung, Vorbildfunktion und Vorfreude auf das erste Heimturnier seit Jahren zu sprechen.

Das Warten hat ein Ende – für uns normalsterbliche Golf-Fans, aber auch für die heimische Golf-Elite. Denn nach vier langen Jahren kehren die Spieler der DP World Tour nach Österreich zurück. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 werden einige der besten Golfspieler dieser Welt um den Titel der mit 2,75 Millionen Dollar dotierten Austrian Alpine Open im Leading Golfclub Gut Altentann im SalzburgerLand kämpfen. Besonders motiviert: Bernd Wiesberger, Matthias Schwab und Lukas Nemecz – die aktuell erfolgreichsten Austro-Golfstars der Tour, die ihr Antreten zugesagt haben. Natürlich werden darüber hinaus auch noch einige Wild Cards an aufstrebende nationale Talente vergeben.

Einer, der sich berechtigt Hoffnungen auf einen Turniersieg machen darf, ist Bernd Wiesberger. Der 39-jährige ist mehrfacher Tour-Sieger und spielte 2021 im europäischen Ryder Cup-Team. 2012 gelang dem Burgenländer mit seinem Triumph bei den Lyoness Open im Diamond Country Club gar der ersehnte Heimerfolg auf der European Tour. 2025 bekommt er die Chance, diesen besonderen Moment zu wiederholen.

Bernd, wie haben Sie reagiert, als Sie erfahren haben, dass die DP World Tour 2025 in Österreich gastieren wird?
Es freut mich natürlich, dass wir heuer wieder die Möglichkeit bekommen, vor heimischen Golffans aufzuteen und die DPWT in Österreich begrüßen zu dürfen. Soweit ich das mitbekomme, gibt es eine große Vorfreude auf das Event und ich bin überzeugt, dass sich Österreich ein großartiges Turnier verdient hat. Für uns ist es immer etwas Besonderes, bei einem Turnier im Heimatland dabei sein zu können und ich bin natürlich besonders motiviert gut zu spielen.

Sind Sie mit der Anlage des GC Gut Altentann vertraut? Was macht den Platz herausfordernd, welche Besonderheit könnten Ihrem Spiel entgegenkommen?

Natürlich habe ich den GC Gut Altentann bereits in Jugendzeiten häufig spielen dürfen, war allerdings schon sehr lange nicht mehr dort. Soweit ich informiert bin, wurden einige kleine Änderungen gemacht und ich bin schon sehr gespannt, wie sich der Platz präsentiert. Persönlich bin ich in einer der letzten Turnierpausen nach Salzburg gefahren, um mich vor Ort vorzubereiten und den Heimbonus zu nutzen.

Erwarten Sie besonders viel Unterstützung durch Freunde, Familie und die heimischen Fans? Wie motivierend ist das für Sie?
Ich bin überzeugt, dass das Turnier mit dem Salzburgerland einen tollen Gastgeber gefunden hat und sicherlich viele heimischer Fans den Weg in den GC Gut Altentann finden werden. Da ich schon länger nicht mehr in Österreich aufteen konnte, werden Familie und Freude bei mir sicherlich zusehen kommen und mich unterstützen. Die Vorfreude bei Heimturnieren ist immer besonders groß. Dabei ist es aber auch wichtig, den Fokus auf dem Spiel und der wichtigen Vorbereitung zu belassen.

Bernd Wiesberger (39) konnte bislang 11 Siege auf internationalen Profi Touren feiern, 8 davon auf der DPWT. 2012 gelang dem Ryder Cup-Veteran im Diamond Country Club ein umjubelter Heimsieg auf der European Tour.

Gibt es ein bestimmtes Turnier oder eine spezielle Runde, die Sie in Österreich gespielt haben und an die Sie gerne zurückdenken?

Natürlich hat der Sieg bei den Lyoness Open im Diamond Country Club einen besonderen Platz in meinen Erinnerungen. Grundsätzlich habe ich von zahlreichen Turnieren in der Jugend viele schöne Erinnerungen auf österreichischen Golfplätzen. Natürlich werde ich auch meinen ersten Staatsmeistertitel als Schüler im GC Bad Tatzmannsdorf niemals vergessen.

Wie fühlen Sie sich aktuell spielerisch? Haben Sie Ihre Vorbereitung auf die Austrian Alpine Open in Gut Altentann speziell ausgerichtet?

Aktuell arbeite ich daran, dass sich die positiven Entwicklungen im Training auch auf Turnierscorekarten eintragen lassen. Die Saison ist bisher sicherlich nicht nach meinen Erwartungen verlaufen, ich bin aber guter Dinge, dass ich an den richtigen Bereichen arbeite und sich die Ergebnisse einstellen werden.

Als einer der erfolgreichsten österreichischen Golfer aller Zeiten – welche Bedeutung messen Sie der Rückkehr der DP World Tour und diesem Turnier im Speziellen für die Entwicklung des Golfsports in Österreich bei?

Mit der Entwicklung der Preisgelder auf der DP World Tour ist es besonders für kleinere Golfmärkte immer schwieriger, Turniere der höchsten europäischen Ebene auszurichten. Daher ist all jenen, die dies für die nächsten Jahre ermöglichen und das Turnier unterstützen ein großer Dank auszusprechen. Es ist besonders schön, dass wir wieder vor österreichischen Fans spielen können, da wir bei
zahlreichen Turnieren im Ausland von österreichischen Golffans unterstützt werden, es aber doch recht aufwändig ist, Live bei Turnieren der DPWT dabei zu sein. Ich bin mir sicher, dass es ein toller Event wird und sich die Besucher auf ein spannendes Turnier freuen können.


Du möchtest immer am Golfball bleiben und kein Gewinnspiel verpassen? Melde dich jetzt zum Perfect Eagle Newsletter an!

* Angaben erforderlich

Welche Zeichen erkennen Sie für die Zukunft des professionellen Golfsports in Österreich – insbesondere im Hinblick auf die Möglichkeit, regelmäßig hochkarätige Turniere wie die Austrian Alpine Open im Land zu haben?

Soweit ich informiert bin, ist das Turnier für die nächsten Jahre gesichert. Das sind erfreuliche Nachrichten und eine großartige Chance, Österreich als tolles Golfreiseland zu positionieren. Generell ist zu sagen, dass wir viele ansprechende Kurse in Österreich haben und dies einfach zu wenigen ausländischen GolferInnen bekannt ist.

Bei diesem Heimturnier sind Sie ein großes Vorbild für die jüngere Generation österreichischer Golfer, die vielleicht davon träumen, eines Tages selbst auf der DP World Tour zu spielen. Wie werden Sie mit dieser Rolle umgehen?

Mittlerweile bin ich seit über 15 Jahren auf internationalen Touren unterwegs und durfte mich daher bereits mit dieser Rolle anfreunden. Es macht mir persönlich auch sehr viel Freude, junge SpielerInnen zu motivieren und die tollen Entwicklungen in den letzten Jahren zu beobachten.

Natürlich ehrt es, als Vorbild gesehen zu werden und man will dies mit tollen Ergebnissen bestätigten. Gerade für junge Talente ist es motivierend, bei Turnieren der höchsten europäischen Spielklasse vor der eigenen Haustür dabei sein zu können und den Pros auf die Finger schauen zu können.


Der GC Gut Altentann ist bereit: schon bald werden die besten Spielern der DP World Tour den Leading Golf Course bespielen. Bernd Wiesberger kennt den Platz im SalzburgerLand aus Jugendzeiten und hat den Platz im Vorfeld der Austrian Alpine Open noch besichtigt.

Golf ist ja nur bedingt planbar, aber gibt es spezielle Ziele, die Sie sich für Ihr Heimturnier vornehmen?
Für einzelne Turniere setze ich mir selten konkrete Positionen als Ziel – wichtig ist, mich bestmöglich auf die Woche vorzubereiten und voll im Fokus zu bleiben. Mit guter Vorbereitung und entsprechendem Fokus kann ich auch nach vielen Jahren noch um Titel mitspielen und das ist auch in jeder Woche die Zielsetzung.

Verfolgen Sie die anderen Österreicher auf Tour? Wem trauen Sie – außer sich selbst natürlich – eine Top-Platzierung im SalzburgerLand zu?

Ich glaube, dass wir aktuell einige Spieler in guter Form haben – sowohl mit Sepp auf der PGA Tour, aber auch auf der Challenge Tour wurden Top Ergebnisse erzielt. Es gibt sicherlich genügend Spieler, die mit etwas heimischer Motivation gute Ergebnisse erzielen können.

Stichwort Sepp: Kollege Straka hat gute Chancen, erneut den Sprung ins Ryder Cup Team Europe zu schaffen. Sehen wir 2025 vielleicht sogar zwei Österreicher, die für Europa um den Titel im großen Kontinentalwettbewerb spielen werden?

Sepp hat mit seinen Platzierungen sicherlich den Grundstein für die Teilnahme gelegt. Aktuell ist außer ihm niemand in Gesprächen für einen der begehrten Plätze, auch weil derzeit viele Europäer auf der PGA Tour groß aufzeigen. Die direkte Qualifikation über die European Tour ist aufgrund der Punkteverteilung mittlerweile sehr schwer geworden, dennoch gilt es die Chancen bestmöglich zu nutzen und sich für die Teilnahme zu empfehlen.

Vielen Dank für das Gespräch!

AUSTRIAN ALPINE OPEN PRESENTED BY SALZBURGERLAND

Termin: 29. Mai – 1. Juni 2025

Austragungsort: GC Gut Altentann

Preisgeld: 2,75 Mio. Dollar

Martin Angerer
Martin Angerer
Martin Angerer ist Chefredakteur bei Perfect Eagle Golf & Head of Digital Media.
Vorheriger Artikel

Similar Articles

Comments

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Instagram

Most Popular