Moritz Wollert

Advertismentspot_img

PHIL MICKELSON – THE GREAT ENTERTAINER

Die Spielweise von Phil Mickelson wurde schon mit vielen Adjektiven tituliert: riskant, dramatisch, künstlerisch, furchtlos – und derlei unzähligen weiteren. Vor allem aber ist das Spiel des Superstars eines – unterhaltsam. Die Rolle des großen Entertainers, sie schlägt tiefe Wurzeln im Selbstverständnis des Mannes, dessen Spitzname „Phil the Thrill“ seit über drei Jahrzehnten Programm ist. Und sie wird auf ewig untrennbar mit ihm und seinem immensen Erbe für den Golfsport verbunden sein!

Golfrepublik China

In der Weltwirtschaft rüttelt die Volksrepublik China zusehends am hegemonialen Thron der Vereinigten Staaten, kaum ein Weg führt hier noch am Fernen Osten und dem Reich der Mitte vorbei. Nur wie ist es mit dem Flug des Golfballes? Auch er erreicht im bevölkerungsreichsten Land der Erde teilweise ungeahnte Höhen, bekommt aber gleichzeitig Gegenwind durch ein schweres historisches Erbe und zeitweise chaotische Verhältnisse in der Gegenwart. Mit enormem Wachstumspotenzial ist dennoch eine Golfweltmacht China am Horizont zu erkennen – auch wenn der Weg dorthin lang sein könnte.

Branding: Gestaltgebung eines Golfclubs

Früher zählte Eleganz, heute wird offen Farbe bekannt: Golfmode hat sich in den vergangenen beiden Jahrhunderten ständig gewandelt – vom klassischen Pullover zum Hightech-Polo.

Golf Course Community: 2 Zimmer, Küche, Bad & Fairway

Das Modell „Golf Course Community“ legte in vielen Regionen der USA die Basis für den Sport, kurz vor der Jahrtausendwende sogar in zu vielen. Ausgerechnet durch die Covid-Krise kommt die etwas angestaubte Idee aber wieder in Mode und stellt sich damit den neuen Herausforderungen der heutigen Zeit.

Moritz Wollert