Die Golfreise des Landes hat gerade erst begonnen, doch Saudi-Arabien setzt bereits deutliche Akzente. Es holt Top-Events ins Land, inspiriert eine neue Generation von Talenten und definiert neue Standards für Golf in der Region.
Golf in Saudi-Arabien hat sich rasant entwickelt: Aus einer Nischensportart ist eine der am schnellsten wachsenden Freizeitaktivitäten des Landes geworden. Moderne Plätze, ein dynamischer Turnierkalender und internationale Anerkennung treiben diesen Trend voran. Die Golfanlagen in Saudi-Arabien liegen in abwechslungsreichen Landschaften von Wüsten über Küsten bis hin zu grünen Oasen. Mit Shura Links gibt es seit Kurzem den ersten Golfplatz des Landes auf einer Insel – ein spektakuläres Highlight für Golfer, die außergewöhnliche Kulissen suchen.
Saudi-Arabien setzt gezielt auf den Ausbau des Golfsports und zieht damit Spitzenspieler und Fans aus aller Welt an. Mit Turnieren wie der Saudi International und LIV Golf hat sich das Land fest auf der globalen Golfkarte etabliert. Stars wie Ian Poulter, Brooks Koepka, Bryson DeChambeau und Dustin Johnson gehören inzwischen zu den regelmäßigen Gästen.
Ein zentrales Thema ist Nachhaltigkeit: GEO-Zertifizierungen und Programme wie GoGolf, das kostenlose Trainings für Einsteiger anbietet, machen den Sport zugänglicher. So entsteht ein Golfangebot, das verantwortungsvoll wächst.

Die besten Greens zwischen Wüste und Meer
Royal Greens Golf & Country Club (King Abdullah Economic City): Ein 18-Loch-Par-72-Championship-Platz nördlich von Dschidda. Der GEO-zertifizierte Platz ist bekannt für anspruchsvolle Layouts und die wechselnden Windverhältnisse. Die Signature-Holes sind die 15 und 16 mit beeindruckendem Blick aufs das Rote Meer. Hier finden große Events statt: die Saudi International, die Aramco Team Series, Turniere der Ladies European Tour und LIV Golf Jeddah.

Der Riyadh Golf Club liegt nahe dem Stadtzentrum. Er bietet 18 Löcher, Par 72, und ist GEO-zertifiziert. Sanftes Gelände, makellose Fairways und kunstvoll angelegte Wasserläufe verleihen den Plätzen nicht nur optische Attraktivität, sondern schaffen auch spannende strategische Herausforderungen.
Alle 18 Löcher sind beleuchtet, sodass auch nach Einbruch der Dunkelheit gespielt werden kann.
Der Platz wurde in den Jahren 2022, 2024 und 2025 als „Saudi-Arabiens bester Golfplatz“ bei den World Golf Awards ausgezeichnet. Hier finden große Turniere statt: der Auftakt der LIV Golf League, die PIF Saudi Ladies International, die Saudi International (Herren) und die Saudi Open (Asian Tour).

Nofa Golf Resort (Provinz Riad): Dieser beeindruckende 18-Loch-Platz liegt südwestlich von Riad. Zwischen den Löchern 8 und 9 befindet sich ein kleiner Safaripark, ein echtes Highlight für Golfer und Begleiter. Hier leben zahlreiche Tiere, darunter Strauße, Arabische Oryx, Gazellen und Antilopen, in einer offenen, naturnahen Umgebung. Die Kombination aus Golf und Wildlife macht jede Runde zu einem einzigartigen Erlebnis, das weit über den Sport hinausgeht. Nofa Resorts war 2024 für den Titel „Saudi-Arabiens bester Golfplatz“ bei den World Golf Awards nominiert. Hier wird das jährliche Nofa Golf Tournament ausgetragen, ein hochkarätiges Amateur-Event.

Dirab Golf & Country Club (nahe Riad): Der Platz liegt im malerischen Dirab-Tal, nicht weit von der lebhaften Hauptstadt Riad. Es ist einer der ersten Golfplätze in Saudi-Arabien. Der GEO-zertifizierte Platz ist bekannt für seine Umweltfreundlichkeit.
Shura Links wurde erst am 30. September 2025 eröffnet, bietet als luxuriöser Golfplatz spektakuläre Küstenlöcher und ist der erste Golfplatz Saudi-Arabiens auf einer Insel. Shura Links liegt im Herzen des Red Sea Projekts und verbindet Golf mit exklusivem Resort-Flair. Entworfen von Brian Curley, stehen Nachhaltigkeit und Regeneration im Mittelpunkt des Designs – mit innovativer Bewässerung, Bodensensoren und GEO-Zertifizierung. Der Par-72-Platz erstreckt sich über rund 7.400 Yards und bietet ein klassisches Links-Layout mit Dünen, Mangroven und Meerblick. Ergänzt wird das Erlebnis durch ein modernes Clubhaus direkt am Strand sowie großzügige Übungsanlagen und einen Putting Course.

Events im Emirat
Saudi-Arabien ist wichtiger Stopp auf den internationalen Touren für Damen und Herren geworden, darunter:
- PIF Saudi Ladies International (2026): Teil der Ladies European Tour. Das Finale findet in Riad statt – mit einem Rekordpreisgeld von 5 Millionen US-Dollar. Das ist die höchste Summe in der Geschichte der Serie und macht Riad zu einer Top-Destination für Damengolf.
- PIF Saudi International (19.-22. November 2025): Das Turnier findet im Riyadh Golf Club statt und wird von der Asian und European Tour unterstützt. Es zieht internationale Topspieler an, darunter Joaquín Niemann.
- LIV Golf Riyadh (5.-7. Februar 2026): Der Saisonauftakt der LIV Golf League im Riyadh Golf Club. Gespielt wird unter Flutlicht – mit Stars wie Brooks Koepka, Dustin Johnson und Bryson DeChambeau.
