Zum zweiten Mal in seiner Geschichte wird der prestigeträchtige Ryder Cup in Spanien ausgetragen – 2031 trifft Team Europa in Camiral bei Barcelona auf die USA.
Der Ryder Cup kehrt im Jahr 2031 nach Spanien zurück – und wird erstmals auf der vielfach ausgezeichneten Anlage von Camiral Golf & Wellness in der Costa Brava, unweit von Barcelona, ausgetragen. Damit wird die Region Gastgeber eines der bedeutendsten Teamwettbewerbe im internationalen Golfsport.
Mit der Vergabe an Camiral reiht sich der spanische Spitzenplatz in die Riege renommierter Veranstaltungsorte ein: Nach Bethpage Black (USA, 2025), Adare Manor (Irland, 2027) und Hazeltine National (USA, 2029) wird Camiral 2031 die Bühne für das Duell zwischen Team Europa und Team USA bieten.
Für Spanien ist es bereits das zweite Mal, dass das Land einen Ryder Cup austragen darf – 34 Jahre nach dem legendären Sieg Europas unter Kapitän Seve Ballesteros 1997 in Valderrama. Spanien ist damit das erste Land des europäischen Festlands, das den Ryder Cup mehr als einmal ausrichtet – ein deutliches Zeichen für die Bedeutung des spanischen Golfsports auf internationaler Ebene. Insgesamt elf spanische Spieler haben bisher das Team Europa beim Ryder Cup vertreten – das ist die zweithöchste Zahl hinter England. Mehr dazu weiter unten.
Die Costa Brava und die Region Barcelona bieten mit ihrer berühmten Küstenlandschaft, der erstklassigen touristischen Infrastruktur und der lebendigen Kultur die perfekten Rahmenbedingungen für ein Sportevent dieser Größenordnung. Internationale Gäste dürfen sich auf ein unvergessliches Turnier an einem der reizvollsten Orte Europas freuen.

Zudem blickt die Region auf eine lange Tradition internationaler Sportereignisse zurück – darunter die Olympischen Spiele 1992 in Barcelona, der Große Preis von Spanien in der Formel 1, die MotoGP in Katalonien und hochkarätige Fußballbegegnungen im Camp Nou.
Die Auswahl des Austragungsorts ehrt den enormen Beitrag Spaniens zur Geschichte des Ryder Cups. Seit der Öffnung des Wettbewerbs für Spieler vom europäischen Festland im Jahr 1979 war in jeder Ausgabe mindestens ein spanischer Spieler Teil des europäischen Teams – ein eindrucksvolles Zeichen der konstanten sportlichen Qualität.
Besonders hervorzuheben ist Sergio García, der mit 28½ Punkten aus zehn Einsätzen der erfolgreichste Punktesammler in der Geschichte des Ryder Cups ist – über beide Teams hinweg. Ebenso legendär ist die Partnerschaft zwischen Seve Ballesteros und José María Olazábal, die gemeinsam 12 Punkte für Europa holten – ein bis heute unübertroffener Rekord.
Ballesteros und Antonio Garrido waren 1979 die ersten Spieler vom europäischen Festland, die beim Ryder Cup antraten – damals im Greenbrier. Es folgten weitere spanische Größen wie José María Cañizares, Manuel Piñero und José Rivero. 1997 führte Ballesteros Europa bei Spaniens erstem Ryder Cup in Valderrama als Kapitän zum Sieg. Teil des Teams waren damals unter anderem Olazábal und Ignacio Garrido, Sohn von Antonio. Auch Miguel Ángel Jiménez war als Vizekapitän dabei – später spielte er selbst in vier Ryder Cups.
José María Olazábal selbst übernahm 2012 die Kapitänsrolle und führte Europa beim legendären „Miracle at Medinah“ zu einem der dramatischsten Comebacks der Ryder-Cup-Geschichte. In der jüngeren Vergangenheit trugen auch Rafa Cabrera Bello (2016) und Jon Rahm, der an den letzten drei Ryder Cups teilnahm, zur Erfolgsgeschichte Spaniens bei – darunter die Heimsiege in Paris 2018 und Rom 2023, jeweils an der Seite von Sergio García.
Camiral, früher bekannt als PGA Catalunya, wurde 1999 eröffnet und zählt seitdem zu den Spitzenplätzen Europas. Seit der Übernahme durch den irischen Unternehmer Denis O’Brien im Jahr 2008 hat sich das Resort kontinuierlich weiterentwickelt. Es war mehrfach Gastgeber bedeutender Turniere, darunter die Open de España (2000, 2009, 2014), die Catalunya Championship 2022 sowie neun Jahre in Folge Austragungsort des Finales der DP World Tour Qualifying School.
Ein weiteres Highlight der kommenden Jahre ist die neue Partnerschaft mit Estrella Damm. Die traditionsreiche Brauerei aus Barcelona wird nicht nur Offizielles Bier des Ryder Cup 2031, sondern auch Titelsponsor der DP World Tour’s Estrella Damm Catalunya Championship ab 2026. Von 2028 bis 2030 wird dieses Turnier ebenfalls auf dem Platz von Camiral stattfinden – ein starkes Zeichen für die wachsende Bedeutung der Region im internationalen Golfsport.