ADEA lädt zum Alpengolf

Glasklare Bergluft, ein Panorama aus dem Bilderbuch und jede Menge Golfplätze in der Nähe: Die ADEA Lifestyle Suites in Fieberbrunn sind der ideale Ausgangspunkt für deinen nächsten Familien- und Golf-Urlaub.

Wer kennt es nicht: während man dringend einen Tapetenwechsel braucht, hat man dennoch wenig Lust auf frühe Flüge, ewiges Warten an Gates und nervtötende Transfers. Umso besser, dass einige der besten Adressen für erholsame Golf- und Familienurlaube tatsächlich mit dem Auto, und das in gar nicht allzu langer Zeit, erreichbar sind.

Die ADEA Lifestyle Suites in Fieberbrunn etwa sind ein solches Reiseziel. Der luxuriöse Hotelkomplex auf 4-Sterne-S-Niveau direkt an der Talstation der Fieberbrunner Bergbahnen öffnete erst vergangenen Dezember seine Pforten. Dementsprechend neu und modern sind die Räumlichkeiten, die vor allem Naturverbundenheit und Moderne in perfekter Harmonie verkörpern. Natürliche Materialien wie Holz und Stein sowie großzügige, lichtdurchflutete Räume schaffen eine gemütliche Atmosphäre, die alpine Elemente und stylishes Design zu einem stimmigen Ganzen vernetzt.

Im großzügig angelegten Wellnessbereich dominieren ebenfalls Holz und Stein das warme Ambiente. Der mit dunklem Fliesen und Licht-Spots ausgekleidete Indoor-Pool wärmt Körper und Seele mit 30 Grad warmem Wasser, das nach der Golfrunde, der Bergwanderung oder dem Skitag im Winter für verdiente Entspannung sorgt.

Einen Raum weiter gibt es Saunen und Infrarotkabine, im Außenbereich einen kleinen Schwimmteich. Das Gym im Keller ist ebenfalls gut ausgestattet (oft ein Mangel in Hotels!) und erlaubt es, Kreislauf und Muskulatur auch im Urlaub fit zu halten, so denn Bedarf besteht.

Da wie dort stets im 360°-Blick: die umliegende Bergwelt, dichte Wälder, sonnige Wiesen und schneebdeckte Gipfel. 

Und wo kann man hier Golf spielen?

Im Umkreis von 30 Kilometern warten gleich sieben Golfplätze darauf, von dir erkundet zu werden. Immer mit von der Partie: das traumhafte Bergpanorama. Hier einen Lieblingsgolfplatz zu wählen, ist gar nicht so einfach. Zum Beispiel…

Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith

Prächtiges Panorama, anspruchsvolle Wasserhindernisse und abwechslungsreiche 18 Loch inmitten der Tiroler Alpen – das sind die Eckdaten des Golfplatzes Kitzbühel-Schwarzsee-Reith, der schon Schauplatz hochkarätiger internationaler Turniere war – und vielleicht auch bald wieder sein wird (spoiler!). Insbesondere die sechs selektiven und trickreich angelegten Schlusslöcher fordern der Golfer’s ganzes Können. Unabhängig von der eigenen Performance tut man jedoch gut daran, sich an den nahezu perfekten Bedingungen dieser Golfanlage zu erfreuen. Das (Golfer-) Leben ist schön!

Golfplatz Eichenheim Kitzbühel-Aurach

Dieser Golfplatz gilt völlig zu recht als eine schönsten Anlagen in Österreich. Eingebettet zwischen dem Wilden Kaiser und den Hohen Tauern bietet der Golfplatz Eichenheim Kitzbühel-Aurach mit seinen 18 Löchern einmal mehr grandiose Blicke auf die Kitzbüheler Bergwelt. Imposante Felswände und dichte Laubwälder charakterisieren den 6.092 Meter Par 71-Kurs, der im Jahr 2001 eröffnet wurde. Designed vom US-Amerikaner Kyle Phillips ist es die ästhetische Abwechslung, welche die Struktur des Golfplatzes so einzigartig macht: Enge, steile Spielbahnen treffen hier auf ausladende Abschläge und selektive Terrains. Immer einen Besuch wert!

Weitere Golfplätze der Umgebung

Freilich gibt es noch viel mehr in Sachen Golfsport zu entdecken. Eine kleine Übersicht:

  • Golfclub Kitzbühel (ca. 24 km)
  • Golfclub Lärchenhof (ca. 21 km)
  • Golfclub Wilder Kaiser (ca. 23 km)
  • Golfclub Kaisergolf Ellmau (ca. 25 km)
  • Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith (ca. 26 km)
  • Golf Eichenheim (ca. 27 km)
  • Golfplatz Urslautal (ca. 30 km)
  • Golfclub Gut Brandlhof (ca. 31 km)
Die 3. Spielbahn im GC Eichenheim

Erlebnisse & Lifestyle abseits der Fairways

Wie die Headline vermuten lässt, waren wir auf der Suche nach einer Destination, die neben Golf noch weitere Aktivitäten und Erlebnisse für die ganze Familie zu bieten hat. Schließlich lässt sich ein Golfurlaub ja wunderbar mit dem Familienurlaub verbinden – wenn es die Urlaubsdestination hergibt.

Die Region rundum Pillerseetal, Kitzbühel und Saalfelden-Leogang lässt in dieser Hinsicht keinerlei Wünsche offen. Hier erwarten dich einerseits – offensichtlich – zahlreiche Wanderwege – von der anspruchsvollen Gipfeltour bis zur gemütlichen Panorama- oder Bergwanderung ist für jeden das Passende dabei. Die Belohnung? Das eindrucksvolle Panorama über die sanften Rücken der Grasberge und die Gipfel der Kitzbüheler Alpen.

Der Wildseeloder in Fieberbrunn.

Du möchtest immer am Golfball bleiben und kein Gewinnspiel verpassen? Melde dich jetzt zum Perfect Eagle Newsletter an!

* Angaben erforderlich

Hausberg Wildseeloder

Gemütliche Genusstour, naturbelassener Wanderweg, aufregender Klettersteig oder schweißtreibende Gipfeltour? Alles ist möglich. Im Pillerseetal (dessen Hauptort Fieberbrunn ist) hat man die sprichwörtliche Qual der Wahl. Der Wildseeloder ist der Hausberg Fieberbrunns – und ein echter Alleskönner in Sachen Freizeitgestaltung. Am Gipfel wartet jedenfalls ein traumhaftes Panorama über die umliegenden Alpengipfel und den mystisch anmutenden Wildseelodersee.

Seen und Wasserspaß

Abkühlung nach der Wanderung gefällig? Kein Problem: nicht von ungefähr nennt sich das Tal rund um Fieberbrunn das Pillerseetal. Namensgeber ist der smaragdgrüne Pillersee. Übrigens ein wunderschönes Ausflugsziel zum Flanieren, Radfahren und Spazieren. Darüber hinaus laden auch die regionalen Freibäder sowie der Lauchsee und der Badesee Waidring zum Schwimmen und Planschen ein.

Das Jakobskreuz

Jakobskreuz & Bergbahnen Pillersee

Auch eine Tour zum Jakobskreuz – wahlweise mit den Bergbahnen Pillersee bequem und unkompliziert erreichbar – ist ein lohnenswertes, aussichtsreiches Ausflugsziel. Dieser „Kraftplatz“ ist auf 1.456 m Seehöhe nicht nur Pilgerziel und Ort für religiöse und besinnliche Veranstaltungen, sondern auch „Denkplatz“ für innovative Seminare, Zukunftsgespräche oder Workshops. Im Urlaub gibt man sich freilich mit der Aussicht und feiner Kulinarik am Berg zufrieden. Alleine das Bauwerk in Kreuz-Form (rund 30 Meter hoch, mehrere Räumlichkeiten, Personenlift) ist ein Highlight für sich.

Der Sinne-Pfad am Asitz. Bild: Michael Geissler.

Abenteuer am Asitz

Der Asitz im nahen Leogang bietet als „Berg der Sinne“ ein großes Angebot an Möglichkeiten, um die Bergwelt der Region, aber auch den eigenen Körper mit allen Sinnen wahrzunehmen. Mit dem Auto erreichen wir die Talstation in nicht ganz 20 Minuten.

Hier kann man etwa im Übungsareal „Riders Playground“ das Mountainbiken ausprobieren, beim Waldbaden oder beim Wandern entlang der TONspur Inseln die eigene Wahrnehmung erweitern oder beim Beusch des Naturkinos inklusive Gipfelerlebnis auf 1900 m zum Staunen kommen.

Adrenalin-Junkies sei der Flying Fox XXL empfohlen: Eine der längsten und schnellsten Stahlseilrutschen der Welt lässt dich inmitten der Salzburger Bergwelt wie Superman mit bis zu 130 Kilometer pro Stunde ins Tal rauschen. Von der Stöcklalm fliegst du volle 1,6 Kilometer über das Tal und genießt in 143 Metern Flughöhe einen fantastischen Ausblick über die atemberaubende Leoganger Bergwelt.

Das UPSIDEDOWN by Stefan Marquard

Der Punk kocht neben der Piste

Zurück im Hotel knurrt der Magen. Nur gut, dass uns im hauseigenen Restaurant UPSIDEDOWN by Stefan Marquard ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis erwartet. Hier hat man bereits beim Frühstück den direkten Blick ins Grüne (außer im Winter). Spitzenkoch Stefan Marquard, bekannt aus TV und Populärmedien, verbindet Tradition mit Kreativität und serviert neu interpretierte Klassiker mit überraschenden Aromen. Das Restaurant setzt auf regionale Zutaten, höchste Qualität und eine Prise Punk-Spirit.

Was auf die Teller kommt, ist kompromisslos: Exotische Zutaten aus der Ferne werden nur sparsam verwendet und mit dem Besten der Tiroler Region kombiniert. Frisch, saisonal und nachhaltig werden Zutaten in überraschende, genussvolle Kreationen verwandelt.

Ob schnelles Mittagessen oder 4-Gang-Dinner – hier verschmelzen außergewöhnliche Geschmackskombinationen mit einer lockeren, einladenden Atmosphäre.

Wir kommen wieder!

Martin Angerer
Martin Angerer
Martin Angerer ist Chefredakteur bei Perfect Eagle Golf & Head of Digital Media.

Similar Articles

Comments

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Instagram

Most Popular