
IGTM 2018: Golfreisebranche gastiert in Slowenien
Die Golfreisebranche traf sich zum 21. Mal zum International Golf Travel Market. Austragungsort war in diesem Jahr Slowenien, das seine Gastfreundschaft gekonnt ausspielte.
Alljährlich trifft sich die internationale Golfreisebranche zum International Golf Travel Markt, kurz IGTM. Die 21. Auflage ging in Slowenien über die Bühne. Auftakt war das IGTM Golfturnier, das erstmals in der Geschichte zeitgleich in drei Ländern (Slowenien, Österreich und Kroatien) stattfand, gefolgt von drei produktiven Meetingtagen im GR Kongreßzentrum, bei denen natürlich auch die Sideevents nicht zu kurz kamen.
Slowenien präsentierte sich in diesem Jahr als hervorragender Gastgeber, was auch zum krönenden Abschluß beim Galaabend deutlich wurde, wo die Destinationen und Resorts des Jahres gekürt wurden. Als europäische Golfdestination des Jahres durfte die Costa del Sol den Award freudig in Empfang nehmen. Als europäisches Golfresort des Jahres machte das schottische Luxusresort Gleneagles das Rennen.
Hier alle Preisträger im Überblick:
Golf Destination of the Year |
Undiscovered Logroño-La Rioja, Spain |
Africa, Gulf States & Indian Ocean Mauritius |
Asia Pacific Hua Hin, Thailand |
Europe Costa Del Sol, Spain |
Latin America & The Caribbean Dominican Republic |
North America Scottsdale, Arizona |
Golf Resort of the Year |
Europe The Gleneagles Hotel, Scotland |
North America Fairmont Chateau Whistler, Canada |
Asia Pacific Mission Hills Haikou, China |
Sustainability Awards |
Nature Protection Jack’s Point Golf, New Zealand |
Resource Efficiency Gardagolf Country Club, Italy |
Community Value Al Mouj Golf, Oman |
Outstanding Contribution to Sustainability Vidago Palace, Portugal |
Die 21. Ausgabe der International Golf Travel Market (IGTM) stand im Zeichen eines optimistischen Ausblicks auf die Zukunft der Golfreisebranche. Nick Pilbeam, Divisional Director der Reed Travel Exhibitions und Organisator der IGTM meinte stellvertretend: „Die Branche ist stark, optimistisch und wachsend.“